Impftermine gegen SARS-CoV-2 mit dem neuen Comirnaty Original/Omicron BA.4/BA.5 Impfstoff online buchen

  • Achtung: Minderjährige unter 16 Jahren benötigen eine vom Erziehungsberechtigten unterschriebene Einverständniserklärung und bei Minderjährigen unter 14 Jahren ist die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten erforderlich!

Der neue Comirnaty Original/Omicron BA.4/BA.5 Impfstoff ist nur für Auffrischimpfungen zugelassen ist. Das heißt wir können keine Grundimmunisierungen damit durchführen.
Bitte bringen Sie zum Termin Ihren Impass, den möglichst vollständig ausgefüllten Anamnesebogen, den Laufzettel und die Einwilligungs- und Datenschutzerklärung mit.

Die PDF zum Download finden Sie hier:  Anamnesebogen-covid-19-imfpung Laufzettel_mRNA-Impfung; Einwilligungs-Datenschutzerklaerung-covid-19-impfung
Hier finden Sie ein Aufklärungs-/Informationsdokument des Robert-Koch-Institutes, Aufklaerungsbogen-RKI-mRNA
Aufklärungsbögen in verschiedenen Sprachen sind abrufbar unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html

Die Impftermine finden am folgenden Standort statt:

Ärzte am Ort – MVZ GmbH
Esslinger Str. 14
73207 Plochingen

Wir bitten um Verständnis, dass wir telefonisch keine Termine vergeben können.
Für Fragen zur Impfung lesen Sie bitte die Erläuterungen und FAQ weiter unten auf dieser Seite.
Wenn beim Versuch, einen Termin zu buchen nichts mehr angezeigt wird, sind keine weiteren Termine momentan vorhanden.
Wir stellen in unregelmäßigen Abständen neue Terminblöcke ein. Diese werden erst ca. 10 Tage vor dem Datum online freigegeben. Impfinteressierte sollten regelmäßig unsere Webseite besuchen.

Impfstoffe:

  • wir impfen ausschließlich mit dem neuen Comirnaty Original/Omicron BA.4/BA.5 Impfstoff .
  • Dieser ist nur für Auffrischimpfungen zugelassen.
  • Das heißt wir können keine Grundimmunisierungen damit durchführen.


Eine 4. Impfung (also 2. Auffrischung) können laut STIKO Empfehlung nur Menschen erhalten die folgende Kriterien erfüllen:

  • Personen ab dem Alter von 60 Jahren
  • Personen ab 12 Jahren mit erhöhtem Risiko für schwere COVID 19 Verläufe infolge einer Grunderkrankung (chronische Erkrankungen), insbesondere Immunschwäche      
  • Personal in medizinischen Einrichtungen, Pflegeeinrichtungen
  • Bewohnerinnen in Einrichtungen der Pflege
  • Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe

Der Abstand zwischen 2. Und 3. Auffrischimpfung sollte 6 Monate betragen.

Eine 3. Impfung (1. Auffrischung) kann

  • jede Person ab dem Alter von 12 Jahren erhalten.

Es sollten 6 Monate Abstand nach Grundimmunisierung oder durchgemachter Erkrankung eingehalten werden.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise in unseren FAQ!

 

FAQ

Wir verwenden momentan Messenger-RNA-Impfstoffe (mRNA) der Firmen BioNTech/Pfizer oder Moderna.

Grundsätzlich gibt es momentan zwei verschiedene Arten von Impfstoffen:

  • Messenger-RNA-Impfstoffe (mRNA) der Firma
  • BioNTech/Pfizer (Comirnaty)
  • Moderna
  • Vektor-Impfstoffe der Firma
  • AstraZeneca
  • Johnson & Johnson

Bitte informieren Sie sich zu den genaueren Details auf den Seiten

des Robert-Koch-Institutes: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/COVID-19.html
des Bundesministeriums für Gesundheit: https://www.zusammengegencorona.de/impfen/

Ja, das ist möglich. Bitte sagen Sie uns aber unbedingt Bescheid. Wir verwenden ohnehin dünne Nadeln, sollten aber sicherheitshalber etwas länger die Einstichstelle abdrücken und Sie auch ein paar Minuten länger nachbeobachten.

  • Keine Impfung, wenn eine Allergie auf einen Inhaltstoff des Impfstoffs besteht
  • Keine Probleme und damit auch möglich:
    • Bei allergischem Asthma, Pollenallergie, Lebensmittelallergie
    • Falls Sie einmal ein Exanthem (Hautausschlag) nach der Einnahme von Medikamenten hatten
  • Ab dem 4. Schwangerschaftsmonat ist ein Impfung grundsätzlich empfohlen.

Für Patienten, die Psychopharmaka einnehmen, gelten prinzipiell dieselben Impfempfehlungen wie für Personen, die nicht mit Psychopharmaka behandelt werden. Ein vorübergehendes Absetzen ist nicht erforderlich.

Nach einer COVID-19-Impfung sollte auf mögliche Signale einer schlechtere Verträglichkeit oder Wirksamkeit geachtet. Dies gilt in besonderem Maße für Patienten, die mit Clozapin behandelt werden.

Bitte besprechen Sie dies im Vorfeld auch mit ihrem behandelnden Arzt (z.B. Psychiater)!

(Quelle: Seifert J et al. COVID-19-Impfung unter Psychopharmakotherapie…Psychiat Prax 2021; 48: 399–403)